Durch regelmäßiges Waxing nehmen sowohl die Menge als auch die Stärke der Haare ab, so dass sich die Zeiträume zwischen den Behandlungen verlängern. Die Haare werden immer dünner und feiner. Im Gegensatz zur Rasur bilden sich keine harten Stoppeln aus, da die nachwachsenden Haare eine weiche Spitze haben.
Heißwachs wird dicker aufgetragen und wird nach kurzer Abkühlung sanft abgezogen. Es fördert die Hauthydratation und wird für sensible Bereiche empfohlen. Haare können mit Heißwachs schon ab 2 mm entfernt werden! Warmwachs empfiehlt sich an den Beinen, Armen oder am Rücken. Hier wird eine dünne Schicht aufgetragen und mit Papierstreifen abgezogen. Die Warmwachsmethode ist sehr schnell und effektiv.
Unser verwendetes Wachs ist dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe besonders hautverträglich und schonend. Die Haut wird nach der Haarentfernung mit entzündungshemmenden und hautberuhigenden Produkten behandelt.